EN
music
»Bring It Back, The Old Stuttgart Rap« – VIEL
Die neue CD der FANTAs ist endlich draußen: Viel. Nach der Single »Troy« sind die Erwartungen entsprechend hoch, werden aber auch erfüllt.
- Auf gehts: Die Hinleitung zu Track 2, kein Lied sondern die Geschichte über einen Türsteher, der die vier nicht erkennt.
- Bring It Back: Ein agressiver, actiongeladener Titel, in dem nochmal geklärt wird, woher man die einzelnen Mitglieder kennen sollte. Featuring Sabrina Setlur.
- Geboren: Ein Track, der verschiedene Lebensstile beleuchtet und dann die Frage stellt wo wir hin gehen und woher wir kommen. Antwort: »Ey Mann, was frag’ste mich? Ich weiß es nicht.«
- Jede Generation zeigt auf, dass alle Generationen Probleme haben und man weitgehend Passagier im eigenen Leben ist, auch wenn man eigentlich alles besser machen will.
- Pipis und Popos beleuchtet die Jugendkultur.
- Leben zu Zweit stellt fest: »Es gibt kein Leben zu zweit«
- Sommerregen: Ein reinigendes Sommergewitter als Chance, »wenn Sonnenlicht durch Wolken bricht«.
- Ewig thematisiert eine alte (erste?) Liebe, zu der aber keinerlei Kontakt mehr besteht. Soll er sie anufen oder nicht?
- Keine Lösung: Was nicht hilft Probleme zu lösen wird hier dargestellt.
- Hey: »Die Jahre vergehen, du versuchst sie zu halten, Chirurgie und Chemie für eine Welt ohne Falten, Bist von außen geliftet, von innen vergiftet, tut mir leid, deine Zeit ist befristet.«
- Mein Schwert: Dritter Teil der »Krieger-Triologie« von Thomas D. Gewöhnungsbedürftig, aber OK.
- Ruf die Polizei: Nonsense Song mit »H. Kohl«.
- Troy: Die Single. Großartig!
- Viel: Live-Publikumsjubel. Eigentlich unnötig.
Insgesamt eine abwechslungsreiche und harmonische Platte. Fans von »erwachsenem Hip Hop« sollten zugreifen.
Der Deluxe-Edition liegt zudem noch eine DVD bei, die das TROY-Video, das Making-Of, eine Bildergalerie und bewegte Bilder von der Produktion des Albums enthält.
Prädikat: Sehr empfehlenswert!